Gesundheitszentrum Chiemgau

Reha, Fitness & Wellness

Gesundheitszentrum Chiemgau
Gewerbepark Kaserne 1 , 83278 Traunstein

Reha, Fitness & Wellness

Wir bieten Ihnen moderne Therapiekonzepte mit neuer gerätetechnischer Unterstützung, so wie Sie es von einem Gesundheits-Zentrum mit 19 Jahren Erfahrung erwarten.

„Patienten, Kunden und Gäste kommen, damit es Ihnen schnell gut geht und bleiben,
weil Sie sich auf Dauer wohlfühlen.“

3600 qm für die Gesundheit und Ihr Wohlbefinden

An unserem großzügigen Standort in Traunstein vereinen wir ein einmaliges Konzept aus Reha, Premium-Fitnessstudio und Wellnessanlage.

Ärzte, Physiotherapeuten, Ernährungsberater, uvm.

Unser Team aus Spezialisten sämtlicher Bereiche unterstützt Sie beim Erreichen Ihrer individuellen Ziele.

Nach Ihrem Training wartet unser Wellness & Spa – Bereich zur Erholung auf Sie

Zur Revitalisierung von Körper und Geist finden Sie im stimmungsvollen Ambiente unserer Wellness-Oase ein fundiertes Angebot an ayurvedischen Behandlungen, Wellness-Massagen und Kosmetikbehandlungen. Lassen Sie Ihre Seele baumeln und schöpfen Sie Kraft!

Gemeinsam für Ihre Gesundheit und Ihre Ziele

Ihr Gesundheitszentrum heißt auch deshalb so, weil wir viel von ganzheitlicher Gesundheit verstehen und unser Team bestens ausgebildet ist. Als Medical Active Partner sind wir das erste und einzige zertifizierte Gesundheitszentrum im Chiemgau. Bei uns werden Sie nicht allein gelassen, sondern profitieren von den Ratschlägen und Hilfestellungen unserer qualifizierten Sportlehrer.
Unser gesamtes Angebot können Sie im Rahmen von Abonnements oder mit 10er Punktekarten nutzen, selbstverständlich auch in Verbindung mit unserem ansprechenden Wellnessbereich.

Das Chiemgau Café ist täglich für Sie geöffnet

Wir begrüßen Sie in unserem “Chiemgau Cafè”, dem attraktiven Treffpunkt für Jung und Alt. Genießen Sie frisch gepresste Säfte und köstliche Shakes. Probieren Sie unsere feinen Kuchen, bunte Salate, leichte Gerichte und schnelle Snacks. Unter den täglich wechselnden Tagesgerichten finden Sie immer das Richtige- frisch und gesund zubereitet. Außerdem bieten wir Ihnen während Ihrem Aufenthalt FREE WIFI.

IMPRESSIONEN

Gewerbepark Kaserne 1 , 83278 Traunstein

Anbieterinfo

E-Mail: info@gesundheitszentrum-chiemgau.de
Telefon: 0861 98644 0

Öffnungszeiten

Mo - Fr7:00 - 21:00 Uhr
Sa7:30 - 21:00 Uhr
So / Feiertage9:00 - 20:00 Uhr

Anbieterinfo

AGB

Datenschutz

Widerrufsbelehrung

Muster-Widerrufsformular

Kontaktformular

Adresse

AGB

Datenschutz

Widerrufsbelehrung

Muster-Widerrufsformular

Kontaktformular

Kontaktdaten

AGB

Datenschutz

Widerrufsbelehrung

Muster-Widerrufsformular

Kontaktformular

Kontaktdaten

AGB

Datenschutz

Widerrufsbelehrung

Muster-Widerrufsformular

Kontaktformular

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.

Regiona Newsletter

ERFAHRE ALS ERSTER VON TOLLEN AKTIONEN UNSERER ANBIETER UND NEUEN PRODUKT-HIGHLIGHTS

Werde ein Teil davon!

Registriere dich jetzt und unterstütze mit dienem Einkauf lokale Anbieter und die Region. Diene Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergageben und du kannst dein kundenkonto jederzeit löschen.

Kontaktformular

Adresse

Gewerbepark Kaserne 1 , 83278 Traunstein

Kontaktdaten

E-Mail: info@gesundheitszentrum-chiemgau.de
Telefon: 0861 98644 0

Öffnungszeiten

Mo - Fr7:00 - 21:00 Uhr
Sa7:30 - 21:00 Uhr
So / Feiertage9:00 - 20:00 Uhr

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:erecht24-siegel-impressum-blau.png

Gesundheits-Zentrum Chiemgau GmbH
Gewerbepark Kaserne 1
83278 Traunstein
Vertreten durch:

Geschäftsführer: Peter van den Berg
Ärztliche Leitung: Heike Wild
Kontakt:

Telefon: (+49) 0 86 1 – 9 86 44 – 0
Telefax: (+49) 0 86 1 – 9 86 44 – 10
E-Mail: info@gesundheitszentrum-chiemgau.de
Registereintrag:

Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Amtsgericht Traunstein
Registernummer: HRB 10013
Umsatzsteuer:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE192 890 835

AGB

Datenschutz

Datenschutzerklärung von Gesundheitszentrum Chiemgau GmbH
Danke für Ihren Besuch in unserem Onlineshop / Anbieterprofil auf regiona.shop.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Verarbeitung personenbezogener Daten [kurz: pbD]:
Ihre PbD werden entweder über Regiona (z.B. Kundenregistrierung) oder über uns erhoben. Beispielsweise im Rahmen einer Bestellung unserer Produkte / Dienstleistungen oder bei direkter Kontaktaufnahme mit uns. Regiona wie auch wir treten hierbei als eigenständige Verantwortliche auf.
1. Server-Logfiles
Als Besucher der Webseite regiona.shop können Sie diese auch ohne die Angabe von pbD wie Name, Adresse, Kontaktdaten oder Ähnliches nutzen. Nur pseudoanonymisiert Zugriffsdaten, also Daten ohne oder nur indirekten Personenbezug werden während Ihres Besuchs automatisch von Ihrem Browser übermittelt und vom Server gespeichert. Server-Logfiles können z.B. Auskunft geben über:
– Browsertyp, Browserversion
– Verwendetes Betriebssystem
– Ihre IP Adresse
– Datum und Uhrzeit der Serverabrufe,
– übertragene Datenmengen
– angefragte Provider, usw.
Die hier gesammelten pseudoanonymisierten Daten unterstützen die Fehlersuche bei Störungen und ermöglichen die Verbesserung der Webseitenbereitstellung und des Angebots. Gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO ist die Datenerhebung und -verarbeitung bei berechtigtem Interesse und als vorvertragliche Maßnahme gestattet. Diese Zugriffsdaten werden wöchentlich rotiert und nach 52 Wochen vollständig gelöscht.

2. Registrierung – Kundenkonto auf regiona.shop
Registrierten Kunden auf regiona.shop stehen zusätzliche Funktionen zur Verfügung. Die von Ihnen hier angegeben Daten nutzt Regiona ausschließlich für die Zwecke, für die Sie sich registriert haben. Alle Pflichtangaben sind vollständig einzutragen. Dazu zählen eine gültige E-Mail-Adresse und die Vergabe eines Passwortes. Ohne diese Pflichtangaben ist eine Registrierung nicht möglich.
Bei wichtigen Neuerungen und Änderungen, wie dem Angebotsumfang oder technischen Maßnahmen, kontaktiert Sie Regiona über die bei der Registrierung verwendete E-Mail Adresse.
Grundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit der Registrierung haben Sie zur zweckmäßigen Verarbeitung der selbständig abgegeben pbD zugestimmt. Eine von Ihnen erteilte Einwilligung kann jederzeit formlos auch per E-Mail widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die Daten der Registrierung werden von Regiona bis zur Löschung Ihres Kundenkontos gespeichert. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

3. Kontaktformular
Alle von Ihnen getätigten Angaben und Kontaktdaten aus dem Kontaktformular werden auf den Webseitenservern von regiona.shop auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit formlos per E-Mail wiederrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage leitet Regiona anbieterspezifische Kontaktanfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO an uns weiter. Für eventuelle Rückfragen werden Ihre Daten gespeichert bis Sie die Löschung fordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gesetzliche Bestimmungen und Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.

4. Bestellung
Alle von Ihnen getätigten Angaben und Kontaktdaten im Rahmen einer Bestellung werden auf den Webseitenservern von regiona.shop auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit formlos per E-Mail wiederrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Gekennzeichnete Pflichtfelder sind richtig und vollständig auszufüllen, da die Bestellung sonst nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Zur Bearbeitung Ihrer Bestellung leitet Regiona Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO an uns weiter. Nach Erfüllung des Vertrages werden Ihre Daten nur noch für Zwecke verwendet, deren Einwilligung Sie uns ausdrücklich erteilt haben, oder für sonstige, gesetzlich erlaubte und in dieser Erklärung erläuterte Datenverwendungen. Gesetzliche Bestimmungen und Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.
5. Datenweitergabe
Auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO leiten wir Ihre Kontaktdaten an Dritte weiter:
Für den Warenversand erhält das beauftragte Versandunternehmen Ihre Kontaktdaten, wenn Sie im Bestellprozess die Option „Versand“ gewählt haben.
Regiona bietet verschiedene Zahlungsdienstleister an, denen Ihre Daten zur Zahlungsabwicklung nach erfolgter Bestellung weitergeleitet werden. Zahlungsdienste erheben Ihre Daten auch selbst, sofern Sie sich im Rahmen des Bestellprozesses einloggen und ein Konto anlegen. Es gelten somit ebenfalls die Datenschutzerklärungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Wir verzichten auf die Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte, z.B. für Werbezwecke.

6. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Regiona und Anbieter treten als eigenständige Verantwortliche auf.
Für Fragen rund um die Verarbeitung Ihrer pbD und Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte direkt an uns. Im Impressum finden Sie unsere vollständigen Kontaktdaten.
Im Folgenden möchten wir Sie über Ihre Rechte als Betroffener aufklären:

Widerrufsrecht
Der Großteil der Datenverarbeitungsvorgänge bedarf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit formlos per E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerrufen Sie Ihre Einwilligung wird die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesen Zwecken gestoppt. Ausgenommen sind Datenverarbeitung zur Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder wir weisen zwingend notwendige andere schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nach, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung & Löschung
Sie haben jederzeit das Recht Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten zu erhalten. Hierzu gehört die Art der pbD, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung. Die Auskunft erhalten Sie kostenlos.
Bei unrichtigen oder unvollständigen von Ihnen gespeicherten pbD haben Sie das Recht auf Berichtigung.
Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten Daten verlangen soweit die Verarbeitung nicht
– zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
– zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
– aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
– zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
erforderlich ist.
Beschwerderecht
Sie können sich bei Verstößen gegen den Datenschutz als Betroffener an die Aufsichtsbehörde wenden. Wenden Sie sich bei datenschutzrechtlichen Fragen in unserem Fall an die Landesdatenschutzbeauftragte/-n Bayerns. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragung
Ihre Daten werden mit Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeitet. Sie können die die Herausgabe dieser Daten direkt an sie oder an einen Dritten in einem gängigen maschinenlesbaren Format verlangen. Wenn technisch möglich, haben Sie auch das Recht auf die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen.

7. Geltung der regiona.shop-Datenschutzerklärung
Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung von regiona.shop. Sie können sich über den Umgang mit Ihren Daten bei regiona.shop hier Informieren: https://regiona.shop/datenschutz/

Widerrufsbelehrung