Pölz Fruchtsäfte

Fruchtsäfte

Pölz Fruchtsäfte
Blumenweg 9 , 84518 Garching a. d. Alz

Fruchtsäfte

Wir erhalten “baumfrisches”, heimisches Obst aus dem Streuobstanbau der Region. Innerhalb von 24 Stunden verarbeiten wir die angelieferten Äpfel, Birnen und Johannisbeeren zu Fruchtsaft oder Konzentrat.

Stetig gewachsen – fest verwurzelt in der Region

Mit Sinn für das Machbare kämpfen wir seit Generationen um gute Lösungen. Wir mobilisieren Begeisterung und Vernunft zugleich. Nicht der “schnelle Euro”, sondern Geduld, Augenmaß und Bodenständigkeit – haben unsere Saftkelterei zu dem gemacht, was sie heute ist. Bayerisch eben.
Unsere Philosophie versteckt sich nicht hinter dem schnellen und kurzfristigen Erfolg. Strategisch langfristige Entscheidungen machen uns zu dem was wir heute sind.
Ein Familienunternehmen in 3. Generation und echt bayerisch.

Fruchtsäfte der besten Qualität

Wir können die Qualität vom Anbau bis zur Abfüllung überwachen und genau steuern – das ist unsere ausschlaggebende Qualitätssicherung. 35 Mitarbeiter produzieren mit den modernsten Anlagen 150.000 Hektoliter Fruchtsäfte im Jahr. Stündlich entstehen 15.000 Liter Saft und werden in Tanks mit 30.000 bis 50.000 Litern Inhalt gelagert.
Wir produzieren über 50 verschiedene Sorten. Von 100% Bio Fruchtsäften über Bio Nektare und Schorlen bis hin zum Wintersortiment reicht unser Produktsortiment. Zusätzlich gibt es Gelees und einen traumhaften Bio Balsamico Essig.
Fruchtwein, Erfrischungsgetränke und Wellnes-Drinks, sowie erlesende Muttersäfte runden unser Sortiment ab.
Insgesamt gibt es 81 Sorten, in den Flaschengrößen 0,2, 0,25, 0,5, 0,75, 1,0 und 10 Liter Gebinden.

Von der Idee bis zur Umsetzung

Seit nunmehr 60 Jahren verarbeiten wir Mostäpfel zu hochwertigen Apfelsaft und Fruchtsaftgetränken. Dabei achten wir stets auf Nachhaltigkeit und beste Qualität. Dies ist schon bei der Obstanlieferung ein wichtiges Kriterium, damit nur beste und erlesene Früchte zur Weiterverarbeitung angeliefert werden. Uns ist sehr wichtig, dass wir von unseren regionalen Lieferanten unbehandeltes Obst erhalten.
Im Jahr 2014 setzten wir ein für uns wichtiges Projekt um: „Bio-Streuobst aus der Region“. Ziel ist es, Streuobstwiesen als „biologisch“ zu zertifizieren, um somit biologisches und nachhaltiges Obst aus der Region zu erhalten. Gemeinsam mit der Bio-Kontrollstelle versuchen wir regionale Streuobstwiesen zu zertifizieren, um nachhaltig unsere Rohstoffe zu sichern. Aus der Region – Für die Region, mit dem Bund Naturschutz

Visionen haben und Aktiv gegen Plastik

Neue Entwicklungen im Markt erkennen, erforschen und prüfen wir gründlich. Nur eine nüchterne Beurteilung gewährleistet die erforderliche Sicherheit für rentable Investitionen. Mit der Erfahrung der Vergangenheit, neue Ideen gewissenhaft anzupacken und Zukunftsvisionen zu verwirklichen, das ist unsere Zukunft. Darum packen wir es an und lassen nicht locker.
Unser Bio-Sortiment in der umweltfreundlichen Glas-Mehrwegflasche ist ein Lösungsansatz. Fakt ist: Eine Studie des Umweltbundesamtes ist eindeutig: „Getränke in Mehrwegflaschen sind am umweltfreundlichsten“. Das oftmalige Befüllen beim Mehrwegsystem spart Rohstoffe, reduziert Abfälle und erzeugt damit weniger Treibhausgase.

IMPRESSIONEN

Blumenweg 9 , 84518 Garching a. d. Alz

Anbieterinfo

E-Mail: info@poelz.de
Telefon: 08634 98200

Öffnungszeiten

Mo - Fr08:30 - 11:30 und
13:30 - 16:30

Anbieterinfo

AGB

Datenschutz

Widerrufsbelehrung

Muster-Widerrufsformular

Kontaktformular

Adresse

AGB

Datenschutz

Widerrufsbelehrung

Muster-Widerrufsformular

Kontaktformular

Kontaktdaten

AGB

Datenschutz

Widerrufsbelehrung

Muster-Widerrufsformular

Kontaktformular

Kontaktdaten

AGB

Datenschutz

Widerrufsbelehrung

Muster-Widerrufsformular

Kontaktformular

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.

Regiona Newsletter

ERFAHRE ALS ERSTER VON TOLLEN AKTIONEN UNSERER ANBIETER UND NEUEN PRODUKT-HIGHLIGHTS

Werde ein Teil davon!

Registriere dich jetzt und unterstütze mit dienem Einkauf lokale Anbieter und die Region. Diene Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergageben und du kannst dein kundenkonto jederzeit löschen.

Kontaktformular

Adresse

Blumenweg 9 , 84518 Garching a. d. Alz

Kontaktdaten

E-Mail: info@poelz.de
Telefon: 08634 98200

Öffnungszeiten

Mo - Fr08:30 - 11:30 und
13:30 - 16:30

Impressum

Josef Pölz, Alztaler Fruchtsäfte GmbH
Geschäftsführer: Josef Pölz
Blumenweg 9
D – 84518 Garching a. d. Alz

Telefon: +49 8634 / 98200
Telefax: +49 8634 / 982098
E-Mail:info@poelz.de
Internet:www.poelz.de

Handelsregister: AG Traunstein HRB 7987
USt-IdNr.: DE 811433906

Öko-Kontrollstellencode: DE-ÖKO-003

AGB

AGB von Josef Pölz, Alztaler Fruchtsäfte GmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

(2) „Verbraucher“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.poelz.de .

(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

Josef Pölz, Alztaler Fruchtsäfte GmbH
Josef Pölz
Blumenweg 9
D-84518 Garching/Alz
Registernummer HRB 7987
Registergericht AG Traunstein

zustande.

(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.

Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Bestellen“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung.

Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.

(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter http://www.shop.poelz.de/Unsere-AGB:_:3.html einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter Mein Konto –> Meine Bestellungen einsehen.

§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit

(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.

(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, Nachnahme und Barzahlung.

(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
Soweit wir per Nachnahme liefern, tritt die Fälligkeit der Kaufpreisforderung mit Erhalt der Ware ein.

§4 Lieferung

(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig.

(2) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so versenden wir die Ware nicht vor Zahlungseingang.

§5 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

***********************************************

§6 Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie uns über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Hierfür legen Sie der Rücksendung einen Zettel bei indem Sie die zurückgesendeten Waren widerrufen.

Josef Pölz, Alztaler Fruchtsäfte GmbH
Josef Pölz
Blumenweg 9
D-84518 Garching/Alz
E-Mail info@poelz.de
Telefax 08634 9820-98

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet haben, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

***********************************************

§7 Vertragliche Regelung bezüglich der Rücksendekosten bei Widerruf

Sollten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, so gilt im Einklang mit § 357 Abs. 2 BGB, folgende Vereinbarung, nach der Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen haben, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.

§8 Vertragsprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

Stand der AGB Mär.2013

Gratis AGB erstellt von agb.de

Datenschutz

Datenschutzerklärung von Josef Pölz, Alztaler Fruchtsäfte GmbH
Danke für Ihren Besuch in unserem Onlineshop / Anbieterprofil auf regiona.shop.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Verarbeitung personenbezogener Daten [kurz: pbD]:
Ihre PbD werden entweder über Regiona (z.B. Kundenregistrierung) oder über uns erhoben. Beispielsweise im Rahmen einer Bestellung unserer Produkte / Dienstleistungen oder bei direkter Kontaktaufnahme mit uns. Regiona wie auch wir treten hierbei als eigenständige Verantwortliche auf.
1. Server-Logfiles
Als Besucher der Webseite regiona.shop können Sie diese auch ohne die Angabe von pbD wie Name, Adresse, Kontaktdaten oder Ähnliches nutzen. Nur pseudoanonymisiert Zugriffsdaten, also Daten ohne oder nur indirekten Personenbezug werden während Ihres Besuchs automatisch von Ihrem Browser übermittelt und vom Server gespeichert. Server-Logfiles können z.B. Auskunft geben über:
– Browsertyp, Browserversion
– Verwendetes Betriebssystem
– Ihre IP Adresse
– Datum und Uhrzeit der Serverabrufe,
– übertragene Datenmengen
– angefragte Provider, usw.
Die hier gesammelten pseudoanonymisierten Daten unterstützen die Fehlersuche bei Störungen und ermöglichen die Verbesserung der Webseitenbereitstellung und des Angebots. Gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO ist die Datenerhebung und -verarbeitung bei berechtigtem Interesse und als vorvertragliche Maßnahme gestattet. Diese Zugriffsdaten werden wöchentlich rotiert und nach 52 Wochen vollständig gelöscht.

2. Registrierung – Kundenkonto auf regiona.shop
Registrierten Kunden auf regiona.shop stehen zusätzliche Funktionen zur Verfügung. Die von Ihnen hier angegeben Daten nutzt Regiona ausschließlich für die Zwecke, für die Sie sich registriert haben. Alle Pflichtangaben sind vollständig einzutragen. Dazu zählen eine gültige E-Mail-Adresse und die Vergabe eines Passwortes. Ohne diese Pflichtangaben ist eine Registrierung nicht möglich.
Bei wichtigen Neuerungen und Änderungen, wie dem Angebotsumfang oder technischen Maßnahmen, kontaktiert Sie Regiona über die bei der Registrierung verwendete E-Mail Adresse.
Grundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit der Registrierung haben Sie zur zweckmäßigen Verarbeitung der selbständig abgegeben pbD zugestimmt. Eine von Ihnen erteilte Einwilligung kann jederzeit formlos auch per E-Mail widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die Daten der Registrierung werden von Regiona bis zur Löschung Ihres Kundenkontos gespeichert. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

3. Kontaktformular
Alle von Ihnen getätigten Angaben und Kontaktdaten aus dem Kontaktformular werden auf den Webseitenservern von regiona.shop auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit formlos per E-Mail wiederrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage leitet Regiona anbieterspezifische Kontaktanfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO an uns weiter. Für eventuelle Rückfragen werden Ihre Daten gespeichert bis Sie die Löschung fordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gesetzliche Bestimmungen und Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.

4. Bestellung
Alle von Ihnen getätigten Angaben und Kontaktdaten im Rahmen einer Bestellung werden auf den Webseitenservern von regiona.shop auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit formlos per E-Mail wiederrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Gekennzeichnete Pflichtfelder sind richtig und vollständig auszufüllen, da die Bestellung sonst nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Zur Bearbeitung Ihrer Bestellung leitet Regiona Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO an uns weiter. Nach Erfüllung des Vertrages werden Ihre Daten nur noch für Zwecke verwendet, deren Einwilligung Sie uns ausdrücklich erteilt haben, oder für sonstige, gesetzlich erlaubte und in dieser Erklärung erläuterte Datenverwendungen. Gesetzliche Bestimmungen und Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.
5. Datenweitergabe
Auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO leiten wir Ihre Kontaktdaten an Dritte weiter:
Für den Warenversand erhält das beauftragte Versandunternehmen Ihre Kontaktdaten, wenn Sie im Bestellprozess die Option „Versand“ gewählt haben.
Regiona bietet verschiedene Zahlungsdienstleister an, denen Ihre Daten zur Zahlungsabwicklung nach erfolgter Bestellung weitergeleitet werden. Zahlungsdienste erheben Ihre Daten auch selbst, sofern Sie sich im Rahmen des Bestellprozesses einloggen und ein Konto anlegen. Es gelten somit ebenfalls die Datenschutzerklärungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Wir verzichten auf die Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte, z.B. für Werbezwecke.

6. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Regiona und Anbieter treten als eigenständige Verantwortliche auf.
Für Fragen rund um die Verarbeitung Ihrer pbD und Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte direkt an uns. Im Impressum finden Sie unsere vollständigen Kontaktdaten.
Im Folgenden möchten wir Sie über Ihre Rechte als Betroffener aufklären:

Widerrufsrecht
Der Großteil der Datenverarbeitungsvorgänge bedarf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit formlos per E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerrufen Sie Ihre Einwilligung wird die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesen Zwecken gestoppt. Ausgenommen sind Datenverarbeitung zur Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder wir weisen zwingend notwendige andere schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nach, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung & Löschung
Sie haben jederzeit das Recht Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten zu erhalten. Hierzu gehört die Art der pbD, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung. Die Auskunft erhalten Sie kostenlos.
Bei unrichtigen oder unvollständigen von Ihnen gespeicherten pbD haben Sie das Recht auf Berichtigung.
Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten Daten verlangen soweit die Verarbeitung nicht
– zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
– zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
– aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
– zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
erforderlich ist.
Beschwerderecht
Sie können sich bei Verstößen gegen den Datenschutz als Betroffener an die Aufsichtsbehörde wenden. Wenden Sie sich bei datenschutzrechtlichen Fragen in unserem Fall an die Landesdatenschutzbeauftragte/-n Bayerns. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragung
Ihre Daten werden mit Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeitet. Sie können die die Herausgabe dieser Daten direkt an sie oder an einen Dritten in einem gängigen maschinenlesbaren Format verlangen. Wenn technisch möglich, haben Sie auch das Recht auf die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen.

7. Geltung der regiona.shop-Datenschutzerklärung
Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung von regiona.shop. Sie können sich über den Umgang mit Ihren Daten bei regiona.shop hier Informieren: https://regiona.shop/datenschutz/

Widerrufsbelehrung

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie uns über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Hierfür legen Sie der Rücksendung einen Zettel bei indem Sie die zurückgesendeten Waren widerrufen.

Josef Pölz, Alztaler Fruchtsäfte GmbH
Josef Pölz
Blumenweg 9
84518 Garching/Alz
Telefon: 08634 9820-0
Fax: 08634 9820-98
E-Mail-Adresse: info@poelz.de

Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet haben, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

Stand 03/2020